Vorbild: Baureihe 110.3 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Schnellfahrlokomotive mit aerodynamischer Front, mit der sogenannten "Bügelfalte". Orientrote Grundfarbgebung, mit Werbegestaltung. Umbau-Version mit rechteckigen Klatte-Lüftergittern, rechteckigen Maschinenraumfenstern, ohne umlaufende Regenrinne, ohne Schürze und ohne Pufferverkleidung. Betriebszustand um 1996.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstand mit Inneneinrichtung, eingesetztes Stellrad. Angesetzte Dachlaufstege.
Länge über Puffer 18,9 cm.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57
73033 Göppingen, Deutschland
https://www.maerklin.de, service@maerklin.de
Warnhinweise:
ACHTUNG: Nur für Erwachsene
(*)Lieferzeit: ca. 4 Werktage - Zwischenverkauf vorbehalten.